Nun geht es gegen die Zuger Highlands
- michimettler1310
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
01.04.2025: Die NLB-Herren der Iron Marmots Davos-Klosters verloren das vierte Playout-Spiel gegen Limmattal klar und müssen nun in den Auf-/Abstiegsspielen gegen Zuger Highlands ran. Die Kleinfeld-Herren spielen dafür aktuell um den Aufstieg in die 1. Liga.
Die NLB-Herren der Iron Marmots Davos-Klosters reisten kürzlich zum vierten Playout-Spiel zu Unihockey Limattal. Nach dem Sieg die Woche zuvor war man zuversichtlich, die Serie vielleicht doch noch zu eigenen Gunsten drehen zu können. Man wusste aber auch, dass nur ein Sieg weiterhalf. Nur: Die Gegner waren in der gleichen Lage und legten darum vor eigenem Publikum los wie die Feuerwehr: Bereits nach 48 Sekunden war die Null auf der Davoser Seite der Anzeigetafel Geschichte, und die Gastgeber lagen in Führung. Bis zum Drittelsende und dank Treffern von Claudio Wiedmer und Silvan Meier konnten die Marmots zum 2:2 ausgleichen. Damit war die Herrlichkeit aber auch schon für eine Weile vorbei. Als der nächste Davoser Treffer durch Daniel Joos fiel, stand man bereits längst im dritten Spielabschnitt, und das Skore lautete mittlerweile 3:7 aus Davoser Sicht. Weiter aufholen konnte man nicht, sondern erhielt vielmehr noch das Tor zum 3:8-Schlussresultat. Damit konnte Limmattal den Klassenerhalt bejubeln. Die Marmots aber müssen nur den schwierigen Gang in die Auf-/Abstiegs-Playoffs gegen den Erstligisten Zuger Highlands antreten. Die erste Partie findet am Samstag auswärts statt. Am Sonntag, 6. April, um 18.30 Uhr findet das erste Heimspiel der Serie in der Arkadenhalle statt.
Bereits am Samstag, 5. April, spielen die Kleinfeld-Herren ihr zweites Playoff-Spiel um den Aufstieg von der 2. in die 1. Liga. Um 14 Uhr trifft man in der Arkadenhalle auf Unihockey Riviera aus dem Welschland. Eine allfällig entscheidende dritte Partie würde tags darauf ebenfalls zu Hause und um 14 Uhr durchgeführt.
Ebenfalls im Einsatz standen am vergangenen Wochenende verschiedene Marmots-Nachwuchsteams. Dabei gab es einige Siege zu beklatschen.

Verfasser: Pascal Spalinger
Foto: IMDK / Luzia Schär